Grundlagen, Tips und Informationen der Rastersondenmikroskopie

Das weitaus am meisten verwendete Gerät unter den Rastersondenmikroskopen (Scanning Probe Microscope - SPM) ist das Rasterkraftmikroskop (Atomic Force Microscope - AFM). Durch seine mechanische Abtastung lassen sich nahezu alle Oberflächen damit hochaufgelöst darstellen. Insofern beziehen sich die meisten hier gegebenen Informationen auf Rasterkraftmikroskopie.

Grundlagen

Allgemeine Grundlagen zur Rastersondenmikroskopie:

Technische Grundlagen:

Arbeiten mit einem Rastersondenmikroskop

Unsere Videos zeigen das Arbeiten mit unterschiedlichen Geräten in den verschiedenen Anwendungsbereichen.

Anwendungsbereiche:

Probenpräparation:

Datenberarbeitung

Im Vergleich mit Raster-Elektronenmikroskop(REM)-Aufnahmen sehen Rasterkraftmikroskop(AFM)-Aufnahmen oft kontrastlos und langweilig aus, da in AFM-Aufnahmen der Farbwert die echte Höheninformation widerspiegelt, während der Helligkeitswert einer REM-Aufnahme aber so gewählt wird, dass das Bild "gut aussieht".